Technische Felder bundID
Technische Felder ELSTER

Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen (ab 01.08.2025)

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichteingaben!
Für wen möchten Sie die verbindliche Erklärung abgeben?
Angaben zur Person
Mithaftende Person
Angaben zum Kind / zu den Kindern
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Wann ist Ihr Kind geboren?
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ab wann beginnt die Betreuung?
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Wann ist Ihr Kind geboren?
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ab wann beginnt die Betreuung?
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Wann ist Ihr Kind geboren?
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Ab wann beginnt die Betreuung?
Liegt Ihr Bruttojahreseinkommen über 120.000,00 €?
Haben Sie ein weiteres Kind in der beitragsfreien Zeit vor der Einschulung?
Einkommensnachweise einreichende Person hochladen
Sind Sie erwerbstätig?
Beziehen Sie staatliche Leistungen?
Bitte wählen Sie die staatlichen Leistungen unter "Haben Sie weitere Einkünfte" aus!
Welche Beschäftigungsart trifft auf Sie zu?

Erhalten Sie Bafög?

Haben Sie weitere Einkünfte?
Einkommensnachweise mithaftende Person hochladen
Sind Sie erwerbstätig?
Beziehen Sie staatliche Leistungen?
Bitte wählen Sie die staatlichen Leistungen unter "Haben Sie weitere Einkünfte" aus!
Welche Beschäftigungsart trifft auf Sie zu?

Erhalten Sie Bafög?

Haben Sie weitere Einkünfte?
SEPA-Lastschriftmandat
Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen

Die Stadt Ahaus wird ermächtigt, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschriftmandat einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stadt Ahaus auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Bankverbindung
Zahlungsweise

Der Elternbeitrag wird jeweils zum 15. des Monats abgebucht.

Bestätigung Richtigkeit Bankdaten
Allgemeine Angaben
Die Festsetzung des Elternbeitrages steht unter dem Vorbehalt nachträglicher Prüfungen. Eine Änderung Ihres Jahreseinkommens muss innerhalb von 14 Tagen mit den entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden.
Datenschutz

Zusammenfassung der Angaben

Bitte überprüfen Sie Ihre eingegebenen Daten und korrigieren Sie eventuelle Fehler vor dem Absenden.
control_page (Zusammenfassung)