[ {"id": "active_page_number", "value": 1} ]
Technische Felder bundID
Technische Felder ELSTER
Kundenname
Kundenstrasse
Kundenort
Kundentelefon
Kundenmail
Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen (ab 01.08.2025)
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichteingaben!
Für wen möchten Sie die verbindliche Erklärung abgeben?
als Eltern
als Vater
als Mutter
als Pflegeeltern
weiter
Angaben zur Person
ledig
verheiratet
verwitwet
geschieden
eingetragene Lebenspartnerschaft
eingetragene Lebenspartnerin/eingetragener Lebenspartner verstorben
eingetragene Lebenspartnerschaft aufgehoben
getrennt lebend
SKBundID_Niedrig
SKBundID_Substanziell
SKBundID_Hoch
SKBundID_NiedrigAlle
SKBundID_SubstanziellAlle
Mithaftende Person
Nachname*
Vorname*
Geburtsdatum*
Straße*
Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Telefonnummer*
E-Mail-Adresse*
Familienstand
ledig
verheiratet
verwitwet
geschieden
eingetragene Lebenspartnerschaft
eingetragene Lebenspartnerin/eingetragener Lebenspartner verstorben
eingetragene Lebenspartnerschaft aufgehoben
getrennt lebend
zurück
weiter
Angaben zum Kind / zu den Kindern
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Name*
Wann ist Ihr Kind geboren?
Geburtsdatum*
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Offene Ganztagsschule (OGS)
Kindergarten
Tagespflege
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Schule wählen*
Aabachschule
Andreasschule
Burgschule
Gottfried-von-Kappenberg Grundschule
Josefschule
Katharinenschule
Pestalozzischule
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Kindergarten wählen*
Abenteuerland
Burg Funkelstein
FFZ Wittekindshof
FZ Wittekindshof
Kleine Strolche
Löwenzahn
Montessori Kinderhaus Die Weltentdecker
Peanuts
Rasselbande GmbH
Regenbogenland BBS
Siebenstein
St. Andreas Wüllen
St. Birgitta
St. Elisabeth Wessum
St. Georg Ottenstein
St. Hildegard
St. Josef Ahaus
St. Josef Graes
St. Josef Wüllen
St. Marien Ahaus
St. Marien Alstätte
St. Marien Ottenstein
St. Martinus Wessum
St. Nikolaus
Villa Kunterbunt
Wilde Wiese
Zauberbaum
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
25 Stunden
35 Stunden
45 Stunden
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
bis 15 Stunden
15 bis 25 Stunden
25 bis 35 Stunden
über 35 Stunden
Ab wann beginnt die Betreuung?
Beitragsbeginn*
Wollen Sie ein weiteres Kind anmelden?
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Name*
Wann ist Ihr Kind geboren?
Geburtsdatum*
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Offene Ganztagsschule (OGS)
Kindergarten
Tagespflege
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Schule wählen*
Aabachschule
Andreasschule
Burgschule
Gottfried-von-Kappenberg Grundschule
Josefschule
Katharinenschule
Pestalozzischule
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Kindergarten wählen*
Abenteuerland
Burg Funkelstein
FFZ Wittekindshof
FZ Wittekindshof
Kleine Strolche
Löwenzahn
Montessori Kinderhaus Die Weltentdecker
Peanuts
Rasselbande GmbH
Regenbogenland BBS
Siebenstein
St. Andreas Wüllen
St. Birgitta
St. Elisabeth Wessum
St. Georg Ottenstein
St. Hildegard
St. Josef Ahaus
St. Josef Graes
St. Josef Wüllen
St. Marien Ahaus
St. Marien Alstätte
St. Marien Ottenstein
St. Martinus Wessum
St. Nikolaus
Villa Kunterbunt
Wilde Wiese
Zauberbaum
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
25 Stunden
35 Stunden
45 Stunden
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
bis 15 Stunden
15 bis 25 Stunden
25 bis 35 Stunden
über 35 Stunden
Ab wann beginnt die Betreuung?
Beitragsbeginn*
Wollen Sie ein weiteres Kind anmelden?
Wie ist der Name Ihres Kindes?
Name*
Wann ist Ihr Kind geboren?
Geburtsdatum*
Zu welcher Betreuungsform wollen Sie Ihr Kind anmelden?
Offene Ganztagsschule (OGS)
Kindergarten
Tagespflege
Zu welcher Schule geht Ihr Kind?
Schule wählen*
Aabachschule
Andreasschule
Burgschule
Gottfried-von-Kappenberg Grundschule
Josefschule
Katharinenschule
Pestalozzischule
Zu welchem Kindergarten geht Ihr Kind?
Kindergarten wählen*
Abenteuerland
Burg Funkelstein
FFZ Wittekindshof
FZ Wittekindshof
Kleine Strolche
Löwenzahn
Montessori Kinderhaus Die Weltentdecker
Peanuts
Rasselbande GmbH
Regenbogenland BBS
Siebenstein
St. Andreas Wüllen
St. Birgitta
St. Elisabeth Wessum
St. Georg Ottenstein
St. Hildegard
St. Josef Ahaus
St. Josef Graes
St. Josef Wüllen
St. Marien Ahaus
St. Marien Alstätte
St. Marien Ottenstein
St. Martinus Wessum
St. Nikolaus
Villa Kunterbunt
Wilde Wiese
Zauberbaum
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
25 Stunden
35 Stunden
45 Stunden
Ist Ihr Kind über oder unter 2 Jahre alt?
Alter*
über 2
unter 2
Mit welchem Stundenumfang wird Ihr Kind betreut?
Stunden*
bis 15 Stunden
15 bis 25 Stunden
25 bis 35 Stunden
über 35 Stunden
Ab wann beginnt die Betreuung?
Beitragsbeginn*
zurück
weiter
Liegt Ihr Bruttojahreseinkommen über 120.000,00 €?
Ja
Nein
Haben Sie ein weiteres Kind in der beitragsfreien Zeit vor der Einschulung?
Ja
Nein
zurück
weiter
Einkommensnachweise einreichende Person hochladen
Sind Sie erwerbstätig?
Ja
Nein
Beziehen Sie staatliche Leistungen?
Ja
Nein
Bitte wählen Sie die staatlichen Leistungen unter "Haben Sie weitere Einkünfte" aus!
Welche Beschäftigungsart trifft auf Sie zu?
Steuerpflichtiges Einkommen
geringfügig (556,- €)
selbstständig
Beamtin/Beamter/Soldatin/Soldat
in Elternzeit
Student(in)
Erhalten Sie Bafög?
Ja
Nein
Haben Sie weitere Einkünfte?
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
weitere Einkunftsarten
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Ich erkläre, dass ich keine weiteren Einkünfte habe.
Einkommensteuerbescheid
Dezember Gehaltsabrechnung
Aktuelle Gehaltsabrechnung
Gehaltsabrechnung geringfügige Beschäftigung
Bafögbescheid
Bescheid Rente
Elterngeldbescheid
Bescheid Unterhalt
Mutterschaftsgeld (Bescheid Krankenkasse)
Bescheid Leistungen nach SGB II/XII/Asylbewerberleistungen
Bescheid Wohngeld
Bescheid Krankengeld/Arbeitslosengeld/Übergangsgeld usw.
Sonstiges
zurück
weiter
Einkommensnachweise mithaftende Person hochladen
Sind Sie erwerbstätig?
Ja
Nein
Beziehen Sie staatliche Leistungen?
Ja
Nein
Bitte wählen Sie die staatlichen Leistungen unter "Haben Sie weitere Einkünfte" aus!
Welche Beschäftigungsart trifft auf Sie zu?
Steuerpflichtiges Einkommen
geringfügig (556,- €)
selbstständig
Beamtin/Beamter/Soldatin/Soldat
in Elternzeit
Student(in)
Erhalten Sie Bafög?
Ja
Nein
Haben Sie weitere Einkünfte?
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
weitere Einkunftsarten
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Einkunftsart wählen
aus nicht selbständiger Arbeit
aus Land- und Forstwirtschaft
aus Vermietung und Verpachtung
aus Gewerbebetrieb
aus Kapitalvermögen
aus Rente
steuerfreie Einkünfte
Unterhaltszahlungen / Leistungen aus dem Unterhaltsvorschussgesetz
Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss
Mutterschaftsgeld
Krankengeld / Arbeitslosengeld / Übergangsgeld usw.
Leistungen nach SGB II / XII / Asylbewerberleistungen
Wohngeld
Elterngeld
Sonstiges
Ich erkläre, dass ich keine weiteren Einkünfte habe.
Einkommensteuerbescheid
Dezember Gehaltsabrechnung
Aktuelle Gehaltsabrechnung
Gehaltsabrechnung geringfügige Beschäftigung
Bafögbescheid
Bescheid Rente
Elterngeldbescheid
Bescheid Unterhalt
Mutterschaftsgeld (Bescheid Krankenkasse)
Bescheid Leistungen nach SGB II/XII/Asylbewerberleistungen
Bescheid Wohngeld
Bescheid Krankengeld/Arbeitslosengeld/Übergangsgeld usw.
Sonstiges
zurück
weiter
SEPA-Lastschriftmandat
Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen
Die Stadt Ahaus wird ermächtigt, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschriftmandat einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stadt Ahaus auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Zahlungsempfänger(in)
Gläubiger-Identifikations-Nr.
Bankverbindung
IBAN *
BIC
Kreditinstitut *
Kontoinhabende Person *
Zahlungsweise
Der Elternbeitrag wird jeweils zum 15. des Monats abgebucht.
Bestätigung Richtigkeit Bankdaten
Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Bankdaten.
zurück
weiter
Allgemeine Angaben
Die Festsetzung des Elternbeitrages steht unter dem Vorbehalt nachträglicher Prüfungen. Eine Änderung Ihres Jahreseinkommens muss innerhalb von 14 Tagen mit den entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden.
Mir/Uns ist bekannt, dass unrichtigen/unvollständige Angaben strafrechtlich verfolgt werden und dass ich/wir verpflichtet bin/sind Beträge zu erstatten, die aufgrund unrichtiger Angaben oder fehlender Nachweise zu wenig gezahlt worden sind.
Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir verpflichtet bin/sind, den jeweiligen Höchstbetrag zu zahlen, soweit ich /wir keine Angaben zur Einkommenshöhe gemacht habe/n bzw. keine Nachweise vorgelegt wurden. Dies gilt bis zur vollständigen Vorlage der Unterlagen.
Datenschutz
Hiermit erkenne ich die Information zum Datenschutz an.
zurück
weiter
Zusammenfassung der Angaben
Bitte überprüfen Sie Ihre eingegebenen Daten und korrigieren Sie eventuelle Fehler vor dem Absenden.
control_page (Zusammenfassung)
zurück
Druckquittung anzeigen
Formular abschicken